Dr. HOLGER LUND | ![]() |
| Home | CV | Projekte | Publikationen | Presse | Impressum | | |
![]() | |||
Dr. Holger Lund holgerlund@gmx.de ![]() |
![]() |
Holger Faas (mix/prod.), Academy in Peril. Lost and found
Audio-CD, Schorndorf, 1991 / 1992 / re-ed.1999 Stefan Albertz und Holger Faas (prod.), Remnants of Romanticism. Ten pop songs
Audio-CD, Schorndorf, 1993 / re-ed.1999 Stefan Borchardt und Holger Faas
Maghrebinische Impressionen
Ausstellung in der Universitätsbibliothek Stuttgart, Stuttgart, 1994 Publikationen - Bild Cornelia Lund und Holger Faas, Erotik-Trash
Ausstellung in der Manufaktur Schorndorf, 1998 Dokumentation - Bild Cornelia Lund und Holger Faas, Heinz Menzel
Ausstellung Kunstverein Schorndorf, 1998 Dokumentation - Bild Holger Faas, Glück als Investition
Ausstellung Bankhaus Bauer, Stuttgart, 1998 Pressetext - Dokumentation - Bild - Publikationen www.artxmedia.de Holger Faas, Gegen den kalten Blick
Fotoausstellung Isabella Moser, Manufaktur Schorndorf e.V., 1999 Dokumentation - Bild bruce, bruce & bruce, elephant & castle
Audio-CD, Stuttgart, 1999 Cornelia Lund und Holger Faas, Heloisa Corrêa. Malerei
Ausstellung Kunstverein Schorndorf, 1999 Dokumentation - Bild Holger Faas, was ist / meer
Ausstellung von Rüdiger Penzkofer, Bankhaus Bauer, Stuttgart, 1999 Pressetext - Dokumentation - Bild - Publikationen Cornelia Lund und Holger Faas, Moskau
Fotoausstellung Claudia Hummel, Manufaktur Schorndorf, 1999 Dokumentation - Bild Cornelia und Holger Lund, Getrumpfte Banalität
Fotoausstellung Katja Dell, Manufaktur Schorndorf, 2000 Dokumentation - Bild www.dells.de Cornelia und Holger Lund, Il faut cultiver notre jardin - Porträts im indirekten Modus
Fotoausstellung Andrea Schwarz, Manufaktur Schorndorf, 2000 Dokumentation - Bild Hans-Willem Acquistapace und Holger Lund, Chromosomen. Privat und öffentlich
Ausstellung mit Studierenden der Klasse Egbert Haneke der Hochschule für Bildende Künste Hamburg, Meppener Kunstkreis, 2000 Dokumentation - Bild Franz Erhard Walther, Martin Köttering und Holger Lund, Franz Erhard Walther - Entwürfe zum Jugend- und Kulturgästehaus Koppelschleuse Meppen
Ausstellung zur Eröffnung des Jugend- und Kulturgästehauses, Meppener Kunstkreis, 2001 Dokumentation - Bild Cornelia und Holger Lund, Zauberhafte Kunst
Inszenierte Ausstellung der Kunstschule im Meppener Kunstkreis e.V., Meppener Kunstkreis, 2001. Dokumentation - Bild Holger Lund, Meppener Lichtnächte
Ausstellung, Installationen, Performances, Theater, Lesungen, Musik, Areal Koppelschleuse Meppen, 2001 Dokumentation - Bild - Publikationen Holger Lund, Rüdiger Penzkofer. Tod und Wiederauferstehung der Malerei am Pool mit Palmen
Ausstellung im Meppener Kunstkreis, 2001 Dokumentation - Bild - Publikationen Holger Lund, Rüdiger Penzkofer. Glas Malerei
Ausstellung Wittum-Hof Urbach, 2002 Dokumentation - Bild Cornelia und Holger Lund, Egbert Haneke. Daisy chain
Diainstallation Kunstverein Schorndorf, 2002 Dokumentation - Bild Holger Lund, Videodrome
New Media mit Stipendiaten der Akademie Schloss Solitude, Projektraum Stuttgart, 2002 Dokumentation - Bild Cornelia und Holger Lund präsentieren studio photomaton prod., Selbst ist billiger
Fotoausstellung im Rahmen von Service, einer Veranstaltung von Schlag&Sahne, Moment und Sonst, Galerie EigenArt, Stuttgart, 2002 Bild Holger Lund (kuratorische Betreuung), In silence
Installation von Shiota Chiharu, und Sets sowie Two adequate Systems, Diainstallation und Fotoserie von Chan-Kyong Park, Akademie Schloss Solitude, 20.06.-14.07.2002, Stuttgart Dokumentation - Bild - Bild Holger Lund (Koordination), A Penguin never forgets
DJ- und VJ-Programm für das Sommerfest der Akademie Schloss Solitude, 29. Juni 2002, ab 22.00h Dokumentation - Bild Holger Lund (Koordination), Internment Area
ein szenisches Dispositiv von Frédéric Moser & Philippe Schwinger, eine Kooperation zwischen der Akademie Schloss Solitude und dem Württembergischen Kunstverein, 6. Juli bis 25. August 2002 im Württembergischen Kunstverein, Stuttgart Dokumentation - Bild Holger Lund (Kurator), sound&vision
Klang- und Videoinstallationen mit Stipendiaten der Akademie Schloss Solitude in der Führungsakademie des Landes Baden-Württemberg, Karlsruhe, 2002 Dokumentation - Bild Holger Lund, ...einmal
Ausstellung mit Werken von Rüdiger Penzkofer, Kulturhaus Schwanen, Waiblingen, 2002 Dokumentation - Bild Holger Lund (Kurator und Co-Veranstalter zusammen mit visuarte), station to station. Party und Testfeld DSPLY:visual music
eine Veranstaltung mit einem Sprechschauspieler (www.sprechspieler.de), VJs (www.visuarte.com, www.pressplay.de), DJs (Soloveyv / www.onitor.de), den Indie-zines Schlag & Sahne (www.schlag-und-sahne.de) und Moment (www.moment-digital.de) sowie den Musikgraphikern Sinutype (www.amsieben.com), Hauptbahnhofturm, Stuttgart, 2002 Bild Cornelia und Holger Lund (Kuratoren), Borderline, Chan-Kyong Park und Katja Dell
Kunstverein Schorndorf, 2003 Dokumentation - Bild - Bild Holger Lund (Kurator und Co-Veranstalter zusammen mit visuarte und pulver-records), DSPLY: visual music. live and exhibition area
01.-07.02.2003, Ex- Ikea-Gebäude Kronenstraße 36, Stuttgart Dokumentation - Bild - Video - Foto-Dokumentation www.dsply.com Holger Lund (Kurator), no danz, danz, no
mit Jürgen Palmer (Video), Joachim Spieth (Kompakt, Köln) und DJ Rels (Stones Throw, Los Angeles), Trilogie, Filmproduktion für DVD, 2004. Konzepttext Holger Lund (Kurator und Ko-Produzent), media flow. videoventure on electronic music
mit visuarte, Jürgen Palmer und Kurt Laurenz Theinert zur Musik von Joachim Spieth (Onitor (Stuttgart) Kompakt (Köln)), Release-Vernissage voraussichtlich Herbst, Stuttgart, 2004. Die Produktion media flow wurde gezeigt im Installationsbereich bei Plattform - no budget - #2. Unabhängiges Medienfestival Tübingen 21.-23.05.2004, www.plattform-nobudget.de, beim 14. Internationales Videofestival Bochum, 2004, www.videofestival.org, sowie beim backup_festival, Weimar, www.backup-festival.de Konzepttext Cornelia und Holger Lund, fluctuating images. contemporary media art
unabhängige und unkommerzielle Medienkunstgalerie, Stuttgart, für Konzeption und Programm siehe www.fluctuating-images.de Für alle weiteren Projekte siehe www.fluctuating-images.de
|