Dr. HOLGER LUND | ![]() |
| Home | CV | Projekte | Publikationen | Presse | Impressum | | |
![]() | |||
Dr. Holger Lund holgerlund@gmx.de ![]() |
![]() |
Stefan Borchardt und Holger Faas, Maghrebinische Impressionen
Broschüre zur Ausstellung in der Universitätsbibliothek Stuttgart, Stuttgart, 1994 Holger Faas, Rhetorik der Erotik
Leopold von Sacher-Masochs Venus im Pelz - eine Textanalyse, Mag.-Arbeit (typ. Man., Bibliothek des Instituts für Literaturwissenschaft), Stuttgart, 1995 Zusammenfassung Holger Faas, Glück als Investition
Kat. d. Ausst. Bankhaus Bauer AG Stuttgart, Stuttgart, 1998 Holger Faas, Visuelle Kompetenz im Umgang mit Kunstwerken
Oberschulamt Stuttgart, Stuttgart, 1998 Vincent Geisel, Holger Faas, Rüdiger Penzkofer, CD-R-Simulation des
Installationsprojektes meer
zur Ausstellung was ist / meer, Bankhaus Bauer AG, Stuttgart, 1999 Holger Lund, Botschafter der Sehnsucht
Video zur Ausstellung Franz Marc -Pferde (Text und Regie), Staatsgalerie Stuttgart, Stuttgart, 2000 Holger Lund, Angriff auf die erzählerische Ordnung - Die Collagenromane Max Ernsts
Diss. Univ. Stuttgart, Bielefeld, 2000 Zusammenfassung Vincent Geisel, Holger Lund, Stefan Albertz, Jugend- und Kulturgästehaus Meppen
CAD-Simulation auf CD-R, Bremen, 2000 Holger Lund, Kunstpartnerschaft an der Koppelschleuse
in: Kunstschulenverbinden, 1/2001, S. 18-19. Holger Lund (Hrsg.), ProPortionen I und II
Kat. zur Ausstellung der Lichtinstallationen von Nicola Dormagen und Hilde Winkler im Rahmen der Meppener Lichtnächte, Köln/Meppen, 2001 Holger Lund, Rüdiger Penzkofer. Tod und Wiederauferstehung der Malerei am Pool mit Palmen
Leporello zur Ausstellung im Meppener Kunstkreis, Meppen, 2001 Holger Lund, Turn of the screw
aus der sense&cyber-Praxis der Kunstschule im Meppener Kunstkreis, in: infodienst kulturpädagogische nachrichten, Beihefter sense&cyber Holger Lund (editor. Koordination & Lektorat), ich habe das schloss, für eine ganz bestimmte, begrenzte Zeit
Jahrbuch 6 der Akademie Schloss Solitude, Belgrad, 2002 Holger Lund (editor. Koordination & Lektorat), ich habe das schloss, für eine ganz bestimmte, begrenzte Zeit
Jahrbuch 6 der Akademie Schloss Solitude, Belgrad, 2002 Holger Lund, Oszillationen - DJ/VJ-Kombinationen als Schnittstellen von Kunst und Design
Vortrag im Rahmen des Kolloquiums "Geschichte, Gestaltung, Geschlecht" der Universität der Künste Berlin, 14.-16.11.2002 Internetpublikation Holger Lund, diverse Beiträge zu sense&cyber, in: Claudia Lemke, Torsten Meyer, Stephan Münte-Goussar, Karl -Josef Pazzini, Landesverband der Kunstschulen Niedersachsen (Hrsg.), sense&cyber. Kunst, Medien, Pädagogik, Bielefeld, 2003 (Buch mit DVD. Die Beiträge befinden sich auf der DVD)
Holger Lund (Redaktion und Lektorat)
Publikation zum Kolloquium Modell und Medialität des Internationalen Zentrums für Kultur- und Technikforschung der Universität Stuttgart und der Akademie Schloss Solitude, 2004 Holger Lund, Kulturpädagogik im Spannungsfeld von ästhetischer Bildung und Kulturmanagement
Internetpublikation bei www.betacity.de, 2004 Holger Lund, Katalogtexte für SQUARE. Die Sammlung Marli Hoppe-Ritter - The Marli Hoppe-Ritter Collection, Heidelberg, 2005
Holger Lund, (Redaktionelle Co-Leitung), Museum Ritter. Dem Quadrat ein
Museum/Architekt: Max Dudler - Museum Ritter. A Museum Squared with Art/
Architect: Max Dudler, Zürich, 2005
geplante PublikationenHolger Lund, Kommentierter Werkappendix zum Katalog für die Tobias Rehberger-Ausstellung in der Galerie der Stadt Stuttgart, Köln, erscheint 2006
Cornelia und Holger Lund, Performanz der Formatierung. Oder: une image
peut en cacher une autre. Zu den Flash-Filmen "Original Version", "O.V.",
"number 0 and number 00" von Paola Yacoub Michel Lasserre, erscheint in
Parkett (Zürich) voraussichtlich 2006
|